Bernd Stöckeler: Am 14. Juni 2021 hat die GOL Nandlstadt einen Antrag eingereicht auf Einrichtung eines eCarSharing Punktes für Nandlstadt. Um die Klimaziele des Landkreises und des Pariser Klimaabkommen zu erreichen ist es notwendig, Mobilität neu zu denken und zu praktizieren. Eine Möglichkeit des neuen Denkens zur Mobilität ist die intensiviere Nutzung weniger Fahrzeuge (weniger Verbrauch von Ressourcen ). Dabei sollen die genutzten Ressourcen möglichst nachhaltig erzeugt und betrieben werden. Dies kann gelingen mit einem durchdachten CarSharing System bestehend aus Elektrofahrzeugen. Eine Anregung aus der Bevölkerung und die Tatsache, dass auf dem Radhausparkplatz bereits eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten angebracht ist, veranlasste uns somit einen Antrag zu stellen zur Einrichtung eines eCarSharing Punktes in Nandlstadt.
zusammenhängende Posts
SUCHEN
neueste Beiträge
-
Frohe Weihnachten 2023 und ein gutes Neues Jahr 2024!Jan. 4, 2024 | Nandlstadt
-
Landtags-und Bezirkstags-Wahlkampf 2023 in NandlstadtJan. 3, 2024 | Nandlstadt
-
Cem Özdemir am 11. September in FreisingDez. 31, 2023 | Allgemein
-
Erlebnis Ökolandbau: Wir entdecken unser tägliches GemüseDez. 31, 2023 | Allgemein